Kunersdorf

Kunersdorf
Kunersdorf,
 
polnisch Kunowịce [-tsɛ], Gemeinde in der Woiwodschaft Lebus (bis 1998 in der aufgelösten Woiwodschaft Gorzów [Landsberg]), Polen, 10 km östlich von Frankfurt (Oder).
 
 
1945 kam Kunersdorf unter polnische Verwaltung; die Zugehörigkeit zu Polen wurde durch den Deutsch-Polnischen Grenzvertrag vom 14. 11. 1990 anerkannt. - Im Siebenjährigen Krieg erlitt Friedrich II., der Große, von Preußen in der Schlacht bei Kunersdorf am 12. 8. 1759 durch die Österreicher (unter G. Freiherr von Laudon) und Russen (unter P. S. Saltykow) eine schwere Niederlage. Uneinigkeiten zwischen den Alliierten verhinderten die völlige Niederlage Preußens.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kunersdorf — bezeichnet Ortschaften: in Deutschland Ortsteil der Gemeinde Kolkwitz (Kunersdorf bei Cottbus), Land Brandenburg, siehe Kunersdorf (Kolkwitz) Ortsteil der Gemeinde Bliesdorf (Kunersdorf im Barnim), Land Brandenburg, siehe Kunersdorf (Bliesdorf)… …   Deutsch Wikipedia

  • Kunersdorf — Kunersdorf, Dorf im preuß. Regbez. Frankfurt, Kreis West Sternberg, an der Staatsbahnlinie Frankfurt a. O. – Posen, hat eine evang. Kirche und (1900) 832 Einw., ist bekannt durch die Niederlage Friedrichs d. Gr. gegen die Österreicher und Russen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kunersdorf — Kunersdorf, 1) Dorf im Bezirk Zwikkau des Kreises Leippa, in einem Thale zwischen dem Grünberge, Hutberge u. Steinberge; Hülfszollamt; Feldbau, Flachshandel, Spinnerei, Weberei, Garn u. Leinwandbleichen, 2200 Ew.; 2) s. Kunnersdorf …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kunersdorf — Kunersdorf, Dorf im preuß. Reg. Bez. Frankfurt, 6 km östl. von Frankfurt a. O. (1900) 832 E.; hier 12. Aug. 1759 Niederlage Friedrichs d. Gr. durch die Russen (unter Soltikow) und Österreicher (unter Laudon) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kunersdorf — Kunersdorf, preuß. Dorf im Reg. Bez. Frankfurt a. d. O., berühmt durch Friedrichs II. Niederlage 12. Aug. 1759 …   Herders Conversations-Lexikon

  • KUNERSDORF —    a village near Frankfort on Oder, where Frederick the Great was defeated by Russians and Austrians in 1759 …   The Nuttall Encyclopaedia

  • Schlacht bei Kunersdorf — Teil von: Siebenjähriger Krieg Die Schlacht bei Kuner …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht von Kunersdorf — Schlacht bei Kunersdorf Teil von: Siebenjähriger Krieg Gemälde von Alexander von Kotzebue …   Deutsch Wikipedia

  • Battle of Kunersdorf — Infobox Military Conflict caption= conflict=Battle of Kunersdorf partof=the Seven Years War date=12 August 1759 place= Kunersdorf, Margraviate of Brandenburg result=Decisive Russo Austrian victory combatant1=flagicon|Prussia|1750 Prussia… …   Wikipedia

  • Bataille De Kunersdorf — La Bataille de Kunersdof par Alexander Kotzebue, 1848 Informations générales Date 12 août 1759 Lieu Kunersdorf à l Est de Francfor …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”